Feine Befestigung für Möbelstücke
Insbesondere für die Befestigung und Fixierung von zierlichen Werkstücken wie z.B. Ornamenten, Dekorationen und Zierleisten bzw. Zierprofilen ist der Pin-Nagler geeignet. Pin-Nagler sind so konstruiert, dass sie in der Verarbeitung von feinen und filigranen Holzstücken kaum sichtbar Stifte eintreiben. Der Stiftnagler hinterlässt durch seine abgerundete Nase keine Abdrücke auf der Werkstückoberfläche.
Verarbeitet Nägel ohne Kopf
Die nahezu unsichtbare Verbindung wird durch die kopflosen Nägel ermöglicht. Die Verarbeitung von Bronze-Stiften ist im Innenausbau bei der Herstellung von Türen und Bilderrahmen aber auch Kleinmöbeln, wie Regale, Konsolen oder Beistelltische, weit verbreitet. Kaum ein anderes Befestigungsmittel bleibt so unentdeckt im Werkmaterial wie die schmalen Drahtstifte. Die Verarbeitung von Stiften mit einem Druckluft-Nagler ist auch für Spezialarbeiten in Tischler- und Schreiner-Betrieben sowie im Messebau ideal.
Pin-Nagler mobil im Einsatz
Wenn der Nagler auf Montage, Baustelle oder im Messebau eingesetzt wird, ist die Kombination mit einer mobilen und verlässlichen Druckluftquelle unerlässlich. Der Pinnagler kann bereits mit einem kleinen mobilen Druckluft-Kompressor betrieben werden. Benötigt wird ein Betriebsdruck von minimal 4 bar bis maximal 7 bar.
Egal ob in der Werkhalle oder im Außen-Einsatz der Stift-Nagler verschießt sicher und präzise Stifte und Pins mit einem Durchmesser von 0,65mm. Mit einer Stärke von 0,65mm handelt es sich dabei um Standardstifte. Die KMR Pin-Nagler verarbeite dabei Längenbereiche zwischen 12mm und 30mm sowie 25mm und 50mm.
Insbesondere für die Befestigung und Fixierung von zierlichen Werkstücken wie z.B. Ornamenten, Dekorationen und Zierleisten bzw. Zierprofilen ist der Pin-Nagler geeignet. Pin-Nagler sind so konstruiert, dass sie in der Verarbeitung von feinen und filigranen Holzstücken kaum sichtbar Stifte eintreiben. Der Stiftnagler hinterlässt durch seine abgerundete Nase keine Abdrücke auf der Werkstückoberfläche.
Verarbeitet Nägel ohne Kopf
Die nahezu unsichtbare Verbindung wird durch die kopflosen Nägel ermöglicht. Die Verarbeitung von Bronze-Stiften ist im Innenausbau bei der Herstellung von Türen und Bilderrahmen aber auch Kleinmöbeln, wie Regale, Konsolen oder Beistelltische, weit verbreitet. Kaum ein anderes Befestigungsmittel bleibt so unentdeckt im Werkmaterial wie die schmalen Drahtstifte. Die Verarbeitung von Stiften mit einem Druckluft-Nagler ist auch für Spezialarbeiten in Tischler- und Schreiner-Betrieben sowie im Messebau ideal.
Pin-Nagler mobil im Einsatz
Wenn der Nagler auf Montage, Baustelle oder im Messebau eingesetzt wird, ist die Kombination mit einer mobilen und verlässlichen Druckluftquelle unerlässlich. Der Pinnagler kann bereits mit einem kleinen mobilen Druckluft-Kompressor betrieben werden. Benötigt wird ein Betriebsdruck von minimal 4 bar bis maximal 7 bar.
Egal ob in der Werkhalle oder im Außen-Einsatz der Stift-Nagler verschießt sicher und präzise Stifte und Pins mit einem Durchmesser von 0,65mm. Mit einer Stärke von 0,65mm handelt es sich dabei um Standardstifte. Die KMR Pin-Nagler verarbeite dabei Längenbereiche zwischen 12mm und 30mm sowie 25mm und 50mm.