Haften-Gasnagler

Haften-Gasnagler: Sicher mit Einzelauslösung
KMR Haften-Gasnagler sind ideal für Blechner, Bauklempner, Dachdecker, Flaschner, Spengler und Zimmerer zur Befestigung von Fest- und Schiebehaften für Metalldächer, Metallfassaden, Zinkverkleidungen mit Einzelauslösung.
Bei Dach- und Fassadenbekleidungen aus Metall mit Stehfalz- und Leistensystemen werden die Scharen mit Haften befestigt. Bei Stehfalz- und Leistensystemen sind die Scharen so zu befestigen, dass die auftretenden thermischen Längenänderungen an First und Traufe aufgenommen werden können. Eingesetzt werden Haften aus Edelstahl und Titanzink. Zur Fixierung der Scharen werden einteilige Festhaften und zweiteilige Schiebehaften eingesetzt. Die Anordnung der Festhaften erfolgt auf einer Länge von 1 bis 3 m in Abhängigkeit von der Dachneigung.
Nägel schießen ohne Kompressor
Für die Arbeiten auf dem Dach und dem Gerüst sind Gas-Haftennagler mit 2,5 kg Gewicht leicht, gut ausbalanciert und handlich. Für Gasnagler ist kein Kompressor anzuschließen und kein Schlauch zu verlegen, der nachzuziehen ist oder zur Stolperfalle wird. Dies erhöht die Sicherheit auf dem Dach und auf dem Gerüst.
Individuelle Tiefeneinstellung
Die Nase mit Anti-Slip-Ausstattung ermöglicht das sichere Ansetzen des Haften-Gasnaglers ohne Verrutschen. Die Tiefeneinstellung lässt sich stufenlos verstellen und garantiert den exakten Eintrieb der Haftennägel ohne Überstand.
Modernste Akku-Technologie
Mit einer KMR Gaskartusche können bis zu 1.200 Haftennägel gesetzt werden. Der hochwertige 7,2-Volt-Akku ermöglicht mit einer Batterieladung bis zu 8.000 Einschläge. Die Kapazität des 2,5-Ah-Lithium-Ionen-Akkus lässt sich an der optischen Anzeige ablesen. Der Li-Ion Akku wird in 90 min geladen. Für unterbrechungsfreies Arbeiten sind im Lieferumfang zwei Akkus und ein Ladegerät enthalten. Bei Arbeitsunterbrechungen wird der Nagler einfach mit dem Clip in den Hosengürtel eingehängt.
KMR bietet als Systemanbieter zusätzlich Befestigungsmittel und Gaskartuschen. Die Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, um unterbrechungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Für die Befestigung der Haften hat KMR kunststoffgebundene magazinierte Nägel mit 2,5 bis 2,8 mm Durchmesser mit einer Ringnut aus feuerverzinktem Stahl und korrosionsbeständigem Edelstahl A2 im Sortiment. Die magazinierten Nägel sind in einem praktischen Eimer verpackt. Dieser schützt vor Feuchtigkeit, ist wiederverschließ- und -verwertbar.
KMR Haften-Gasnagler sind ideal für Blechner, Bauklempner, Dachdecker, Flaschner, Spengler und Zimmerer zur Befestigung von Fest- und Schiebehaften für Metalldächer, Metallfassaden, Zinkverkleidungen mit Einzelauslösung.
Bei Dach- und Fassadenbekleidungen aus Metall mit Stehfalz- und Leistensystemen werden die Scharen mit Haften befestigt. Bei Stehfalz- und Leistensystemen sind die Scharen so zu befestigen, dass die auftretenden thermischen Längenänderungen an First und Traufe aufgenommen werden können. Eingesetzt werden Haften aus Edelstahl und Titanzink. Zur Fixierung der Scharen werden einteilige Festhaften und zweiteilige Schiebehaften eingesetzt. Die Anordnung der Festhaften erfolgt auf einer Länge von 1 bis 3 m in Abhängigkeit von der Dachneigung.
Nägel schießen ohne Kompressor
Für die Arbeiten auf dem Dach und dem Gerüst sind Gas-Haftennagler mit 2,5 kg Gewicht leicht, gut ausbalanciert und handlich. Für Gasnagler ist kein Kompressor anzuschließen und kein Schlauch zu verlegen, der nachzuziehen ist oder zur Stolperfalle wird. Dies erhöht die Sicherheit auf dem Dach und auf dem Gerüst.
Individuelle Tiefeneinstellung
Die Nase mit Anti-Slip-Ausstattung ermöglicht das sichere Ansetzen des Haften-Gasnaglers ohne Verrutschen. Die Tiefeneinstellung lässt sich stufenlos verstellen und garantiert den exakten Eintrieb der Haftennägel ohne Überstand.
Modernste Akku-Technologie
Mit einer KMR Gaskartusche können bis zu 1.200 Haftennägel gesetzt werden. Der hochwertige 7,2-Volt-Akku ermöglicht mit einer Batterieladung bis zu 8.000 Einschläge. Die Kapazität des 2,5-Ah-Lithium-Ionen-Akkus lässt sich an der optischen Anzeige ablesen. Der Li-Ion Akku wird in 90 min geladen. Für unterbrechungsfreies Arbeiten sind im Lieferumfang zwei Akkus und ein Ladegerät enthalten. Bei Arbeitsunterbrechungen wird der Nagler einfach mit dem Clip in den Hosengürtel eingehängt.
KMR bietet als Systemanbieter zusätzlich Befestigungsmittel und Gaskartuschen. Die Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, um unterbrechungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Für die Befestigung der Haften hat KMR kunststoffgebundene magazinierte Nägel mit 2,5 bis 2,8 mm Durchmesser mit einer Ringnut aus feuerverzinktem Stahl und korrosionsbeständigem Edelstahl A2 im Sortiment. Die magazinierten Nägel sind in einem praktischen Eimer verpackt. Dieser schützt vor Feuchtigkeit, ist wiederverschließ- und -verwertbar.